BETRUG am Parkgebührenautomat und weitere Fälle!
Unbedingt weiter lesen: Es gibt eine neue Betrugsmasche mit Parkgebühren!
Es geht um folgende Codes, die Euch die Arbeit erleichtern sollen:

Hier sehen wir den Link zu einer Webseite, in diesem Falle zu „Wikipedia“. (Wikipedia ist die Quelle dieses QR-Codes, CCO)
An Parkautomaten finden sich zur Bargeldlosen Bezahlung von Parkgebühren oft auch solche QR-Codes, also Links zu Webseiten, die im Idealfall das bargeldlose, digitale Bezahlen der Gebühren ermöglichen soll.
ACHTUNG BETRUGSMASCHE!
findige Betrüger tun nun Folgendes:
Sie bauen sich eine Webseite so nach, dass sie für Euch aussieht, als ob ihr tatsächlich beim Parkdienstleister bezahlt.
In Wirklichkeit werden die Summen aber auf ein ausländisches Konto der Betrüger gebucht.
Um euch auf diese Seite zu „zitieren“, ÜBERKLEBEN sie (oder sie manipulieren anderweitig!) die QR-Codes auf den Automaten!
Nutzt NIEMALS QR-Codes, die einfach irgendwo AUFGEKLEBT SIND! Inzwischen sind sehr, sehr viele dieser QR-Codes Betrugsmaschen.
Normalerweise befinden sich die QR-Codes nämlich unter einer Schutzscheibe. ist also etwas AUF DER SCHEIBE aufgeklebt – Ist es SEHR WAHRSCHEINLICH ein Betrugsversuch.
Andere Betrugsmaschen mit QR Codes
Betrüger machen vor NICHTS MEHR HALT!
QR-Codes werden auf verschiedenste Weise an die Opfer gebracht: Wie gesagt überkleben die Betrüger auch „amtliche“ QR-Codes und leiten euch so auf Betrugsseiten um. Aber sie nutzen auch „Einwurfsendungen“ und selbst AMTLICHE POST sind betrügerisch simuliert: Auf Postkarten von DHL oder sogar von der POLIZEI. Selbst gefakte „Einschreibebriefe“, die ohne Einschreibung bei euch im Briefkasten landeten (also einfach von Betrügern eingeworfen wurden!) sollten ALARMIEREN:
Paket verpasst? Beim Zoll hängen geblieben? Zu „ZAHLEN“ gleich via QR Code? OBACHT!
Zu schnell gewesen mit dem Auto? Ach: Gleich mal per QR-Code zahlen, bevor es einen PUNKT in Flensburg gibt?
Drohen mit Folgen, wenn nicht SOFORT überwiesen wird, per beigefügten QR-Code… das ist Druckaufbau von Betrügern!
Seid sehr vorsichtig: Wenn ihr einmal eure Daten herausgegeben habt, buchen die hemmungslos das Konto leer. Oder ihr seid kleinere Beträge los, wie beim Parken und erhaltet mit gutem Gewissen am Ende dennoch eine Strafe vom eigentlichen Parkanbieter, denn: Den habt ihr ja nicht bezahlt…
Betrug dieser Art nimmt inzwischen heftige Forman an: Post, Polizei, Anwaltschreiben… immer ein Ziel: Ihr werdet unter Druck gesetzt sofort zu bezahlen oder eine Zeugenaussage zu tätigen, wo ihr euch registrieren müsst…. und wie praktisch, dass gleich ein QR-Code zur Webseite führt…?! VORSICHT! NEPPER, SCHLEPPER, BAUERNFÄNGER!
Hinterfragt diese Aufforderungen und ruft vorher beim Dienstleister direkt an. Auch die Polizei wird nicht böse sein, wenn ihr euch nochmal bestätigen lasst, ob das eine oder andere Anschreiben rechtens ist.
Folgen?
(A) Das Geld ist weg.
(B) Identitätsdiebstahl wenn ihr euch wie gefordert „angemeldet“ habt mit Name, Geburtsdatum, Adresse und so weiter…